Es gibt viele Mythen über Orchideen. Diese Gerüchte halten sich hartnäckig. In diesem Beitrag räume ich mit 4 Mythen über Orchideen auf, die einfach nicht wahr sind. Hättest Du es gewusst?
1. Orchideen sind teuer
Ein sehr verbreiteter Mythus ist, Orchideen seien teuer. Ja, für eine Orchidee muss man erst mal Geld hinlegen. Aber für den Preis eines Blumenstraußes erhält man eine schöne Orchidee, die aber nicht – wie der Blumenstrauß – nach einer Woche entsorgt werden muss. Die Orchidee blüht viele Wochen, oft sogar Monate lang lang – und bei guter Pflege blüht sie immer wieder. Meine ältesten Orchideen habe ich bereits seit vielen Jahren und sie erfreuen mich regelmäßig mit neuen Blüten. So gesehen, sind Orchideen sogar sehr günstig.
2. Orchideen sind heikel in der Pflege
Manche Menschen haben einfach kein Glück mit Orchideen. Dabei sind gerade die Phalaenopsis praktisch unkaputtbar – wenn man ein paar einfache Regeln beachtet. Denn wie bei allem im Leben gilt auch bei der Orchideenpflege: gewusst-wie. Die meisten Orchideen werden „totgegossen“. Wer einmal pro Woche den kompletten Topf in handwarmes Wasser taucht, dabei einmal pro Monat Orchideendünger ins Wasser gibt und die Pflanze vor kalter Luft und zu starker Sonneneinstrahlung schützt, hat schon vieles richtig gemacht. Wer nochmal genau nachlesen will, wie man Orchideen pflegt, findet dazu viele Informationen auf meiner Website.
3. Orchideen sind “Oma-Blumen”
Bestimmt freut sich die Oma über Orchideen und hat vielleicht auch welche auf der Fensterbank. Doch nicht nur die Oma: Die Orchidee hat bereits vor Jahren das Usambaraveilchen als die beliebteste blühende Zimmerpflanze abgelöst. 14 Mio. Orchideen werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Sie werden geliebt von Jung und Alt und stehen auf privaten Fensterbänken genauso wie in Büros. Mit einer Orchidee als Geschenk kann man nichts falsch machen.
4. Orchideen sind langweilig
Es stimmt, dass in den Baumärkten und Gartencentern das Angebot recht homogen ist. Doch es gibt so viele Orchideenarten und innerhalb der Arten wieder so viele Sorten und Züchtungen – das kann gar nicht langweilig werden! Allein die Phalaenopsis bietet rund 30 unterschiedliche Naturformen an! Die Züchtungen daraus gehen ins unendliche! In meinem Shop gibt es viele Formen und Farben, die man in Baumärkten und Gartencentern niemals finden wird. Schau einfach mal vorbei!