Wenn Dein Gefäß deutlich tiefer als 6 Zentimeter ist, dann lege zuerst eine Drainage an. Dazu eignen sich zum Beispiel große Tonkugeln mit einem Durchmesser von ein bis zwei Zentimetern. Die füllst Du in das Gefäß, bis nach oben noch etwa 6 Zentimeter Platz sind. Anschließend füllst Du Substrat bis knapp unter den Rand ein.
Jetzt steckst Du Deine Bulben mit der Wurzelseite bzw. dem dicken Ende nach unten in das Substrat. Wenn Du nur einen hast, setzt Du ihn am Besten in die Mitte. Bei mehreren verteilst Du sie gleichmäßig. Sie können dicht an dicht stehen, entwickeln sich aber meist besser, wenn Du jedem einen kleinen Freiraum lässt.
Achte darauf, dass jeder Bulbe zu zwei Dritteln herausschaut. Nur etwa ein Drittel von ihm darf im Substrat stecken – ähnlich wie bei Amaryllis, die hast Du bestimmt schon mal gesehen.