Herkunft exotischer Orchideen in Europa

© bpk, Berlin
"Alexander von Humboldt und Aimé Bonpland in der Urwaldhütte am Orinoco", Holzstich von Otto Roth 1870
Die Einführung exotischer Orchideen in Europa ist eine Geschichte von Abenteurern, Pflanzenjägern und skrupellosen Geschäftemachern. Sie erzählt von Sammlerleidenschaft, Fernweh und Geltungsbedürfnis. Um in ihren Besitz zu gelangen sind viele Menschen gestorben. Andere haben unermessliche Summen bezahlt. Manche Orchideen sind vom Aussterben bedroht, andere werden als Massenware produziert.